Am Montag, den 1. September, war es wieder soweit: Die Boulegruppe der VT Union lud zu ihrem traditionellen Französischen Nachmittag ein.
Los ging es pünktlich um 14 Uhr mit drei spannenden Runden Boule. Auf den Plätzen herrschte reges Treiben, und die Stimmung war schon hier voller Spaß und guter Laune.
Danach wurde auf die Terrasse des AktivCenters gewechselt – und dort wartete ein liebevoll gedeckter Tisch mit vielen französischen Leckereien: herzhafte Salami, Schinken und Käse, köstliche Weine, Oliven, französisches Bier aus dem Elsass, selbstgemachte Salate und frisches Baguette. Alles, was das Herz eines Frankreich-Liebhabers höherschlagen lässt!
Bei sommerlichem Wetter wurde bis zum Einbruch der Dunkelheit geschlemmt, geplaudert und viel gelacht. Es war ein Nachmittag voller Genuss, guter Gespräche und einer richtig tollen Atmosphäre – so, wie man sich das französische „Savoir-vivre“ wünscht.
Am 23. August richtete VT Union Groß Ilsede seine diesjährige Boule-Vereinsmeisterschaft 2025 aus. Unter der Organisation von Siggi Mildner gingen insgesamt 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start. Gespielt wurde im Doublette-Modus, wobei die ersten beiden Runden noch mit frei zugelosten Partnern ausgetragen wurden. Ab der dritten Runde griff dann das spannende Setzsystem: Die jeweils Bestplatzierten und Letztplatzierten der Vorrunde traten im K.-o.-System gegeneinander an (Platz 1 mit Platz 16, Platz 2 mit Platz 15 usw.).
Schon in der Vorrunde zeigte sich, dass es ein sehr ausgeglichenes und hochklassiges Turnier werden würde. Besonders in Erinnerung bleiben wird das dramatische Halbfinale, in dem Klaus Bartheld / Jo Kayakisla auf Dieter Marquardt / Axel Schmidt trafen. Nach einem mitreißenden Schlagabtausch setzten sich Klaus und Jo knapp mit 13:12 Punkten durch und sicherten sich den Finaleinzug.
Im abschließenden Tête-à-Tête-Finale bewies Klaus Bartheld noch einmal spielerisches Können. Mit einem souveränen Auftritt konnte er sich den entscheidenden Sieg sichern und wurde damit verdienter Vereinsmeister 2025.
Besonders hervorzuheben ist, dass auch alle bereits ausgeschiedenen Spieler die K.-o.-Runden mit Begeisterung verfolgten und für eine gute Stimmung sorgten.
VT Union gratuliert Klaus herzlich zu diesem Titel und bedankt sich bei allen Spielerinnen und Spielern sowie bei Organisator Siggi Mildner und allen Helfern für ein gelungenes Turnier voller spannender Begegnungen.
Erst im Mai startete die neue Leichtathletikgruppe bei VT Union Groß lIsede mit dem Trainingsbetrieb und wuchs schnell auf 25 bis 30 Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren an. Einige der SportlerInnen waren so mutig, dass sie sich bereits vor den Sommerferien ihrem ersten Wettkampf stellten. 11 Kinder starteten bei den Kreismeisterschaften in Vöhrum und stellten sich damit erstmalig der Konkurrenz. „Wir wollen hier heute Spaß haben und unsere ersten Erfahrungen sammeln“, gab Trainer Christian Engel die Marschrichtung vor und versuchte damit gleichzeitig den Druck und die Nervosität von den Kindern zu nehmen.
Dies hat im Verlaufe des Mehrkampfes auch immer besser geklappt und die Kinder haben ihre Leistung in den einzelnen Versuchen immer weiter gesteigert. Es gibt für VT Union aber auch schon erste Erfolge zu vermelden. So wurde Lio Heinze in der Altersklasse M 9 gleich auf Anhieb Vizekreismeister in seinem Mehrkampf. Gleiches gelang bei den gleichaltrigen Mädchen Alessia Gojani gefolgt von Nele Lübbe und Jette Neumann auf den Rängen 4 und 5.
Ein Highlight folgte bei den jüngsten dann zum Ende des Wettkampftages – die 6 x 50 m Mixed-Staffel. Hier starteten die Ilseder gemeinsam mit Ihren ManschaftskameradInnen der LG Peiner Land aus den Trainingsstandorten Edemissen und Peine in insgesamt drei Staffeln, die im Ziel die Plätze eins bis drei belegten.
Einen guten Tag erwischte auch Jarne Wolkenhauer (M11) Er wurde Kreismeister im 50 m Sprint (8,41 s), Ballwurf (33m) und 800 m Lauf (3:04,00 min) sowie Vizemeister im Weitsprung (3,81 m). Lohn für diese Leistungen sind auch die Nominierung für das „Team NLV Kreis Peine“ bei den anstehenden Kreisvergleichswettkämpfen im September in Bad Harzburg.
„Die Kinder haben ihren ersten Wettkampf toll gemeistert. Sie hatten alle viel Spaß und können Stolz auf Ihre Leistungen sein“, zieht Trainer Christan Engel ein rundum positives Fazit.
VT Union öffnet seine Tennisplätze
Gegen Zahlung einer "Platzpflegegebühr" von 10 € je Platz und Stunde kann einer unserer Tennisplätze von jedem und jeder "gebucht" werden.
Einfach eine Mail schreiben an center@vtunion.de oder anrufen: 05172-4127722 (AB besprechen) oder direkt in unserem AktivCenter melden.
Díe Nutzung ist nur möglich zu den Öffnungszeiten unseres AktivCenters (Schlüsselübergabe).
An Punktspieltagen oder anderen Turniertagen und bei angesetzten Trainings unserer Punktspielmannschaften ist eine Fremdnutzung nicht möglich.